Spez. auf Sport, postoperative Behandlungen & Wirbelsäulenerkrankungen
Liebe Patienten,
wir haben keine Rezeption.
Jeder Therapeut kümmert sich selbst vollumfänglich um seine Patienten.
Bitte nutzt unsere
angebotenen Kontaktmöglichkeiten(Klick) zur Terminvereinbarung.
Dein Wohlergehen liegt uns am Herzen,
denn wir sind Therapeuten aus Leidenschaft.
Da wir auf Qualität statt Quantität höchsten Wert legen und auch unser Fokus auf einer erfolgreichen Therapie statt Bürokratie liegt,
behandeln wir ausschließlich im 30, 45 und 60 Minuten Takt.
Wir sind für alle Fragen offen, sprich uns gerne an!
So erreichst Du uns.
Klickt auf die Links...
Google Maps:
FITALM Physiotherapie Rosenheim
Heilig-Geist-Str. 64
Parkmöglichkeiten direkt vor der Praxis, gegenüber Luitpoldhalle und immer verfügbare (Gratis-)Parkplätze gibt es nur wenige Gehminuten von der Praxis entfernt, im P4 (Parkhaus am Busbahnhof).
- Eine Stunde gratis parken -
Tel.: +49 8031 272 95 05
Bitte per Mail immer vollständigen Namen, Telefonnummer und Heilmittel nach Maßgabe des Katalogs (siehe Rezept-Mitte) angeben!
2020.
Unser Jahr des Fortschritts .
Ein Jahr voller Höhen und Tiefen. Ein Jahr langer und harter Arbeit, die wir auf uns genommen haben, damit unsere Patienten stets jene Qualität bekommen, die Sie von uns kennen und erwarten.
2025.
Im April 2025 feiern wir einen neuen Meilenstein: Der Bau unserer neuen Praxis, nur einen Steinwurf entfernt von unserer jetzigen, nimmt Form an. Mit noch mehr Raum, modernster Ausstattung und unserem einzigartigen, herzlichen Design möchten wir Euch ein noch besseres Erlebnis bieten.
Wir freuen uns darauf, Euch schon bald in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen und weiterhin mit Engagement und Expertise zur Seite zu stehen.
Im Herzen Rosenheims,
Heilig-Geist-Str. 64
#Abschalten #Entspannen #Regenerieren
Für Privatversicherte sind alle Leistungen möglich und können gegen Vorlage eines entsprechenden Rezepts von der Versicherung erstattet werden.
Bitte beachte, dass die Beihilfe nur einen Teil der Kosten übernimmt und der Rest über eine priv. Zusatzversicherung gedeckt werden sollte.
Wir empfehlen dringend, die Kostenübernahme vor der Behandlung mit der Versicherung zu klären.
Wir helfen hier auch gerne weiter!
Bei gesetzlich Versicherten müssen wir uns an die Rezeptvorgaben halten. Es gilt die gesetzliche Rezeptzuzahlung wie überall.
Für BG-Rezepte werden die vollständigen Kosten übernommen.
Stand 01.01.2024
30 & 60 Minuten Taktung
Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie behandelt Funktionsstörungen des Bewegungsapparates – im Fokus stehen Muskeln und Gelenke sowie deren Zusammenspiel. Diese Behandlungsform arbeitet mit speziellen Handgriffen und Techniken zur Mobilisation, mit deren Hilfe sich die Beweglichkeit steigern und Schmerzen verringern lassen.
MT - 66€ / 30 Min. Termin
Krankengymnastik
Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden. Sie umfasst sowohl aktive als auch passive Therapieformen. Ziel der Krankengymnastik ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern.
KG - 55€ / 30 Min. Termin
Krankengymnastik ZNS
Krankengymnastik bei Störungen des Zentralen Nervensystems für Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr nach Bobath und PNF
KG-ZNS 58€ / 30 Min. Termin
Manuelle Lymphdrainage
Als Lymphdrainage (Entstauungstherapie, manuelle Lymphdrainage, MLD) bezeichnet man eine spezielle, medizinische Form der Massage. Sie ist Teil der „Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie“ und wird bei Stauungen der Gewebsflüssigkeit (Lymphödem) angewandt.
MLD30 - 44€ (Teilbehandlung)
MLD45 - 66€ (Großbehandliung)
MLD60 - 90€ (Ganzbehandlung)
Klassische Massagetherapie
Klassische Massage (KMT) dient der mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle ihres Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch ihre Psyche mit ein.
KMT - 40€ / 30 min Einheit
Wärme-/Infrarot Behandlung
13 € pro Einheit
Kältetherapie
15 € pro Einheit
Ultraschalltherapie
18 € pro Einheit
Elektrotherapie
13 € pro Einheit
Heiße Rolle
16 € pro Einheit
Sportphysiotherapie
Die Sportphysiotherapie vereint Prävention und Rehabilitation – immer mit Blick auf den Sportler. Durch die spezielle Zielgruppe arbeiten Sportphysiotherapeuten oftmals mit Hobby- und sogar Spitzensportlern zusammen. ... Und auch bei der Prävention spielen sie als Sportphysiotherapeut eine wichtige Rolle.
Kiefergelenkstherapie (CMD)
Mit einer guten physiotherapeutischen Behandlung erreicht man eine deutliche Entspannung der Kiefergelenk-Weichteile. Neben der funktionellen und segmentalen Mobilität des Kiefergelenkes und des Halswirbels ist dies das wichtigste Ziel der Physiotherapie bei CMD.
Atemtherapie
Die Atemtherapie umfasst Übungen und Techniken, die dem Patienten die Atmung erleichtern und seine bewusste Körperwahrnehmung fördern sollen. Sie ist ein Teilgebiet der Physiotherapie und wird zum Beispiel bei Patienten mit Asthma oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) angewandt.
Kinesiotaping Taping
Weil das Kinesio-Tape an der Haut fixiert ist, wird bei Bewegungen die Haut gegen das darunterliegende Gewebe verschoben. Dieser ständige Reiz soll durch die Aktivierung verschiedener Rezeptoren die Muskelspannung regulieren (Tonisierung) und eine Signalübertragung an das zentrale Nervensystem auslösen.
Therapeutisches Slacklining
Ganganalyse
Hausbesuche
Mit viel Glück Vereinzelt Kapazitäten im Rosenheimer Zentrum.